Das Kinderheim St. Mauritz erhält 3.580,- Euro für sein Projekt „Heilpädagogischen Voltigieren“. Beim heilpädagogischen Voltigieren handelt es sich um eine ganzheitliche Fördermaßnahme, die Körper, Geist und Seele anspricht. Dabei steht im Vordergrund die individuelle und soziale Entwicklung eines jeden Kindes.
Unsere Förderprojekte im Überblick

Die Diakonie Münster veranstaltet seit 2016 mehrmals pro Jahr kulturelle Veranstaltungen im alten Handorfer Hof. Die Räumlichkeiten bieten für die sogenannte Kleinkunst das perfekte Ambiente. Das vielfältige Angebot aus Opernabend, Chanson, Kabarett und vielem mehr richtet sich an alle Kulturinteressierten jeden Alters aus Handorf und Umgebung.

Die Werte-Stiftung-Münsterland der Vereinigten Volksbank Münster überreicht einen Spendenscheck an die Jugendhilfe Direkt e.V. Seit 35 Jahren arbeitet die Jugendhilfe, deren Ziel es ist, Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Hiltrup durch eine bedarfsgerechte Förderung zu einem erfolgreichen Schulabschluss zuführen und auf zukünftige Berufsausbildungen vorzubereiten.

Die Werte-Stiftung-Münsterland überreicht den Spendenscheck über 2.500 Euro an das Schrägstichtheater Münster. Das Schrägstrichtheater in Münster, wurde im Jahre 2002 gegründet und hat sich seitdem in der Kulturlandschaft Münsters etabliert. Es steht für inklusive Theaterarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung. Nun plant es den Aufbau des bundesweit ersten inklusiven Theaterensembles.

Die Werte-Stiftung-Münsterland der Vereinigten Volksbank Münster unterstützt die Tafel Drensteinfurt und überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 2.000€.
Die Tafel in Drensteinfurt, wurde Ende 2017 auf Initiative von Rudi Naerger ins Leben gerufen und ist seitdem in der Drensteinfurter Innenstadt tätig. Die Mitarbeiter der Tafel sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen.

Die Werte-Stiftung-Münsterland überreichte dem Verein Sonnenstrahl einen Scheck in Höhe von 3.450 Euro für das Projekt „Waldabenteuer“. Das „Waldabenteuer“ wird im Rahmen des Ferienprogramms vom Verein Sonnenstrahl e.V., in der sechsten Sommerferienwoche, vom 19. bis 23. August veranstaltet. Während der 5 ereignisreichen Tagen im Wald lernen die rund 70 Kinder mit viel Spaß, kreativ zu werden und neue Ideen zu entwickeln.

Durch die finanzielle Unterstützung der Werte-Stiftung-Münsterland konnte der Verein für multilinguale Leseaktivitäten „Mulingula", sein neues Kinderbuch „Essi war´s“ fertigstellen.

Das Projekt „Wohnen 60plus York-Höfe“ des Fördervereins für Wohnhilfen e.V. erhält Spende. Bei dem Neubauprojekt York Höfe hat der Förderverein für Wohnhilfen zwei Etagen gemietet und damit sein zweites Projekt „Wohnen 60plus“ realisiert.

Der Kraft- und Ergoraum des Akademischen Ruder-Clubs zu Münster erstrahlt nach finanzieller Unterstützung der Werte-Stiftung-Münsterland in neuem Glanz. Eine Renovierung hatte der Kraftraum des Akademischen Ruder-Club zu Münster dringend nötig. Aufgerissene Trainingsmatten, verschlissene Lederbezüge und eine kaputte Fensterbank sollten der Vergangenheit angehören.