Förderung

Sie haben ein Projekt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Förderantrag!

Die Werte-Stiftung-Münsterland fördert die folgenden Stiftungszwecke:

  • von Wissenschaft und Forschung (§52 II Nr.1 AO)
  • des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§52 II Nr.3 AO),
  • der Jugend- und Altenhilfe (§52 II Nr.4 AO),
  • von Kunst und Kultur (§52 II Nr.5 AO),
  • des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege (§52 II Nr.6 AO),
  • der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§52 II Nr.7 AO),
  • des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne der Naturschutzgesetze und des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§52 II Nr.8 AO),
  • des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung (§52 II Nr.12 AO),
  • des Sports (§52 II Nr.21 AO),
  • der Heimatpflege und Heimatkunde (§52 II Nr.22 AO),
  • des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§52 II Nr.25 AO).
Die Landkarte wird in einer blauen Farbe angezeigt. Links oben im Eck befindet sich die Aufschrift "Die Bank im Münsterland"

Zusatzinformation

Die Werte-Stiftung-Münsterland hat das Ziel, möglichst viele verschiedene Projekte der Region zu unterstützen. Dabei fördert sie vorwiegend Sachkosten, die bei der Umsetzung eines Projektes anfallen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Personal- und Honorarkosten nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden können.

Förderantrag

Ihr gültiger Freistellungsbescheid weist einen der oben genannten Förderzwecke aus und Sie möchten der Stiftung Ihr Projekt vorstellen? Dann freuen wir uns auf Ihren Antrag! Füllen Sie einfach die unten stehenden Felder aus oder nutzen Sie das folgende Formular und senden es an:

stiftung@wsml.de  

Antragsschluss sind jeweils der 30. März (Entscheidung fällt Ende Mai) und der 30. September (Entscheidung fällt Ende November) des jeweiligen Jahres.

*Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anträge ausschließlich digital annehmen und bearbeiten können.

 


Förderantrag

362 KB


Claudia Garmann steht in der Wertebank und lächelt freundlich

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch zu den unten genannten Zeiten oder einfach per E-Mail.

 

Claudia Garmann

Assistenz Werte-Stiftung-Münsterland

 

Montag + Donnerstag: 14 Uhr bis 16 Uhr, Dienstag: 9 Uhr bis 11 Uhr sowie nach Vereinbarung

 

0251 5005-8427

stiftung@wsml.de